Bundespolizei bekommt Taser – AfD fordert das seit Jahren!

Gerade eben (25.6.2025 gegen 11 Uhr) im Innenausschuss: Innenminister Dobrindt bestätigt die Einführung von Tasern bei der Bundespolizei. Wir als AfD-Fraktion begrüßen diesen Schritt – für uns ist er jedoch längst überfällig!
Taser sind das schonendere Mittel für Leib und Leben gegenüber Schusswaffen und schützen sowohl Einsatzkräfte als auch Bürger. Bereits 2020 und 2024 haben wir entsprechende Anträge gestellt – die Bundesregierung hat wertvolle Zeit verschleppt!
Ich sitze jetzt gerade mit meinen Fraktionskollegen im Innenausschuss des Deutschen Bundestages. Die Anschaffungskosten der Taser für die Bundespolizei seien bereits im Haushaltsplan berücksichtigt, so Dobrindt eben gerade. Ich weiß aus meiner eignen Berufspraxis bei der Bundespolizei als Grenzschützer, das Taser ein Mittel sind, was in etlichen Fällen auch beim Grenzschutz gut und hilfreich eingesetzt werden kann. Es kommt aber eben viel zu spät! Die CDU/CSU hat unseren Vorstoß noch vor wenigen Monaten abgelehnt!

Siehe: AfD-Antrag zur Taser-Einführung bei Bundespolizei abgelehnt (bundestag.de)


📄 Unsere Anträge:
🔹 September 2020: Antrag der AfD-Fraktion: Schnellstmögliche Beschaffung und Einführung von Distanz-Elektroimpulsgeräten für die Bundespolizei (Drucksache 19/22203)
🔹 Juni 2024: Antrag der AfD-Fraktion: Mehr Schutz für Polizeibeamte – Zeitnah Distanz-Elektroimpulsgeräte für die Bundespolizei einführen (Drucksache 20/11757)

Kategorien: