Für das Volk kann man nicht sprechen, aber für „die Menschen“ schon?

„Populismus“ ist eines der liebsten Schlagworte der herrschenden Kräfte in Politik, Medien und staatlich finanzierter „Zivilgesellschaft“, wenn sie die Opposition kritisieren. Was der Begriff genau bedeutet, wird jedoch nirgends klar definiert.

🥴 Die „Bundeszentrale für politische Bildung“ – bis vor kurzem noch unter Nancy Faeser (SPD) – liefert immerhin einige bruchstückhafte Erklärungen. Dabei wird ein Strohmann aufgebaut: Konservative und Rechte würden von einem absolut homogenen Volk mit einer einzigen Meinung ausgehen. Dort heißt es: „In unterschiedlicher Variation behaupten Populisten, für das gesamte Volk zu sprechen und den wahren Willen des Volkes zu vertreten.“

👉🏻 Dieselben Leute, die bestreiten, dass sich ein Mehrheitswille im Volk überhaupt erkennen lässt, reden fortwährend von „den Menschen“ – und meinen damit oft sogar alle Menschen weltweit.

😇 Wir haben die Bundesregierung in einer Anfrage mit diesem Widerspruch konfrontiert und sind gespannt, ob die Bundesregierung unsere Vermutung widerlegen kann. Die Antwort erwarten wir in einigen Tagen und werden berichten!

Quellen:
https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/politiklexikon/18050/populismus/
https://www.google.com/search?q=%22die+menschen+erwarten%22+site%3Abundesregierung.de

Kategorien: