Die „tageszeitung“ („taz“) steht für: Polizeibeamte mit Müll gleichsetzen, dumme Pöbeleien gegen Thilo Sarrazin relativieren, Aussagen wie „Deutschland, Du mieses Stück Scheiße“ des taz-Autors Alexander Nabert relativieren. Es lassen sich noch viele solche Beispiele finden. Die „taz“ ist ein in Teilen linksextremes Blatt.
Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat unlängst ernsthaft das Nachrichtenportal NIUS mit der „taz“ auf eine Stufe gestellt („in den Methoden sind sich beide nicht so sehr unähnlich, in ihren Vorgehensweisen“). Deswegen habe ich Frau Klöckner einige Nachfragen dazu geschickt. Kennt sie die „taz“ überhaupt? Weiß sie was dort geschrieben wird?
Den offenen Brief kann man hier lesen.
Über die Antwort werde ich berichten!